Sie haben nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung zum/r Bankkaufmann/-frau die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Die Ausbildung ist der erste Schritt in Ihrer weiteren Karriere. Wenn Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der Praxis ergänzt und vertieft haben, können Sie die zweite Stufe des Aus- und Weiterbildungssystems der Sparkassen in Angriff nehmen:
Dieser Studiengang qualifiziert Sie für anspruchsvolle Aufgaben in der Kundenberatung. Die erfolgreichen Absolventen nennen sich "Sparkassenfachwirt/in für Kundenberatung".
Der Studiengang zum Sparkassenbetriebswirt ist ein weiteres Karriereziel, das Sie bereits erreicht haben, wenn die meisten Studenten gerade in den ersten Zügen sind. Dieser Studiengang prädestiniert Sie für die qualifizierte Beratung von Privat- und Firmenkunden sowie für den Aufstieg in mittlere und gehobene Positionen (z.B. für eine künftige Tätigkeit als Abteilungs- oder Geschäftsstellenleiter). Nach Abschluss des Studiums sind Sie "Sparkassenbetriebswirt/in".
An der staatlich anerkannten Hochschule der Sparkassenfinanzgruppe "University of Applied Sciences" in Bonn können Sie parallel zur Berufstätigkeit in 7 Semestern den Bachelor erwerben. Ein angebotener Masterstudiengang eröffnet angehenden Führungskräften eine Spitzenqualifizierung im Bereich des Managements und Führens von Finanzdienstleistungsunternehmen.
Außerdem gibt es viele andere Möglichkeiten, sich weiterzubilden, sei es das nebendienstliche Studium zum Bankfachwirt (online) an der Sparkassenakademie Hannover oder natürlich die gezielte Spezialisierung durch Lehrgänge und Seminare. Unser Ziel ist die qualifizierte Kundenberatung und -betreuung. Wir investieren in unsere "human resources" und entwickeln die Mitarbeiter individuell und gezielt.