Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ26250001
BICNOLADE21NOM

Verein des Jahres 2023

Über 40.000 Euro für die Vereine in unserer Region

 

Verein des Jahres 2023

Über 40.000 Euro für die Vereine in unserer Region

 

Bis 31. Oktober bewerben.

Im November online abstimmen.

Der Wettbewerb

Wertvolle Vereinsarbeit sichtbar machen, das Ehrenamt stärken und Vereine in unserer Region fördern, das sind kurz gesagt die Ziele, die wir mit unserem neuen KSN-Wettbewerb "Verein des Jahres" erreichen möchten. Mitmachen können alle gemeinnützigen Vereine aus dem Geschäftsgebiet der KSN. 

Der Wettbewerb gliedert sich in zwei Bereiche: 

1. Alle teilnahmeberechtigten Vereine bewerben sich online im Bewerbungszeitraum 01.09. - 31.10.2023.

2. Anschließend gilt es viele Stimmen für den eigenen Verein online zu sammeln. Das Online-Voting ist vom 01. - 30.11.2023.

Machen Sie mit und Ihren Verein zum Verein des Jahres.

Bewerben: So geht's

Teilnahmeberechtigt sind alle gemeinnützigen Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Kreis-Sparkasse Northeim, die eine Spendenbescheinigung ausstellen können. Die Teilnahme ist kostenfrei und natürlich gibt es etwas zu gewinnen.

Und das Mitmachen ist ganz einfach: 

  • Bewerben Sie Ihren Verein online auf der eingerichteten KSN-Wettbewerbsseite.
  • Der Bewerbungszeitraum geht bis zum 31. Oktober. Los geht es am 1. September 2023 um 12.00 Uhr mittags.
  • Erläutern Sie, warum Ihr Verein für die Region gut ist, was Ihren Verein so besonders macht und welches Projekt Sie mit Ihrem Gewinn umsetzen möchten (max. 2.500 Zeichen).
  • Laden Sie noch ein kurzes YouTube-Video hoch (max. 90 Sek.) oder ein witziges Foto (max. 3 Fotos). Noch ein paar Kontaktdaten und schon können Sie Ihre Bewerbung absenden.
Das Voting

Nach der Bewerbungsphase folgt vom 1. bis zum 30. November das Online-Voting. Da können alle für ihren Lieblingsverein oder für die Vereine mit der besten Bewerbung online abstimmen. Das Online-Voting fließt mit 50% in die Gewinnermittlung ein, die anderen 50% bestimmt eine Jury. Es lohnt sich also, die Vereinsgetreuen für das Voting zu begeistern. 

Gewinnen

Die KSN prämiert die besten Vereine in den vier Kategorien

  1. Sport
  2. Kultur, Kunst, Musik
  3. Soziales, Bildung, Sonstiges
  4. Heimatpflege, Brauchtum, Umwelt- und Naturschutz

Pro Kategorie gibt es für den ersten Preis 2.500 Euro, der Zweite erhält 2.000 Euro, der Dritte 1.500 Euro und für Platz 4 bis 10 gibt es immerhin noch je 500 Euro Vereinsförderung. Zusammen mit einem "Innovationspreis der Jury" in Höhe von zusätzlich 2.500 Euro stellt die KSN somit insgesamt 40.500 Euro für die Vereine in unserer Region bereit. Da lohnt sich das Mitmachen!

Zum Wettbewerb

Verein des Jahres 2023

Über 40.000 Euro für die Vereine in unserer Region.
Bis 31. Oktober bewerben.
Im November online abstimmen.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i